Ein neues Jahr, also Zeit für ein neues Ich!
Hier sind wir wieder. Es ist die Zeit des Jahres, in der gute Vorsätze und Beschlüsse gefasst werden. Es ist ein neues Jahr, also Zeit für ein neues Ich!
Was steht oben auf Ihrer Liste mit guten Vorsätzen für 2017? Vielleicht mehr Sport treiben? Gesünder Essen? Beenden Sie das Rauchen? Trinken Sie keinen Alkohol mehr? Natürlich wünschen wir Ihnen viel Erfolg, diese Ziele zu erreichen! Wir wollen aber auch über eine andere schlechte Gewohnheit von vielen Alleinarbeitern mit Ihnen sprechen: Nämlich Alleinarbeiten ohne Alarmsystem.
Das Identicom von SoloProtect schützt Sie beim Alleinarbeiten
Das Identicom von SoloProtect (Alarmsystem für Alleinarbeiter) wurde entwickelt, um im Notfall so schnell wie möglich Alleinarbeitern zu helfen. Durch das einzigartige Design des Identicoms in Form eines Ausweiskartenhalters ist das Mithören des Alarmempfangszentrums in der Anwendung sehr diskret. Da das Identicom sehr unauffällig zu nutzen ist, kann der Alleinarbeiter seine Aufmerksamkeit voll auf die Situation richten.
Im Notfall kann ein Alleinarbeiter einen Roten Alarm auslösen. Bei einem Roten Alarm kontaktiert das Identicom die 24/7 erreichbare Alarmzentrale. Diese hört der Situation zu und sorgt anschließend für geeignete Folgemaßnahmen, um die richtige Hilfe bereitzustellen.
Ein Identicom kaufen…aber auch nutzen
Der Kauf eines Identicoms ist für Alleinarbeiter nur ein erster Schritt in die richtige Richtung. Das Identicom ist nur dann wirksam, wenn es auch tatsächlich verwendet wird. Wenn ein Arbeitgeber ein Identicom für einen Alleinarbeiter kauft, dieser es aber nichtnutzt, ist er auch nicht besser geschützt als zuvor.
Monatliche Reports und Ausbildung für jeden Benutzer
Um sicherzustellen, dass Alleinarbeiter das Identicom effizient gebrauchen, geben wir unseren Kunden eine monatliche Übersicht. Darin wird die Verwendung des Identicoms pro Alleinarbeiter angezeigt. Es gibt viele Gründe, warum ein Alleinarbeiter das Identicom wenig oder nicht benutzt. Deshalb finden wir es wichtig, dass jeder Alleinarbeiter gut geschult wird. Ein Alleinarbeiter muss immer gut mit dem Identicom arbeiten können und dem Gerät vertrauen. Nur dann kann ein Alleinarbeiter das Identicom auch effizient nutzen.
Tipps für ein sichereres 2017 mit dem Identicom
Es ist einfacher, einen Rhythmus mit schlechten Gewohnheiten zu bekommen, als einen Rhythmus mit guten Gewohnheiten. Darum geben wir hier einige Tipps, mit denen Sie Ihre schlechten Gewohnheiten ablegen können – für ein sichereres 2017.
Niedrige Batterie – Vergessen Sie manchmal, ihr Identicom aufzuladen? Denken Sie ab jetzt daran, Ihr Identicom täglich zu laden. Stecken Sie Ihr Identicom am Abend in die Steckdose, sodass es über Nacht vollständig aufladen kann –genauso wie Ihr Handy.
Gelber Alarm –Der Gelbe Alarm ist eine sehr wichtige und wertvolle Funktion von dem Identicom. Durch den Gelben Alarm wissen wir immer genau, wo ein Alleinarbeiter ist. Mit dem Gelben Alarm hinterlassen Sie kurze Sprachnachrichten über Ihren Aufenthaltsort und potenzielle Gefahren, um im Notfall besser und schneller gefunden zu werden. Trotz des ausgezeichneten GPS-Signals des Identicoms ist der Aufenthaltsort des Alleinarbeiters nicht immer genau zu bestimmen. Ein GPS-Signal funktioniert nur gut wenn Sie draußen sind. Wenn jedoch zum Beispiel ein Alleinarbeiter in einem Mehrfamilienhaus mit acht Etagen ist, können Sie nicht herausfinden, hinter welcher Tür und auf welcher Etage sich der Alleinarbeiter befindet. Dafür brauchen wir den Gelben Alarm.
Allein zuhause – Ein Identicom, das zu Hause bleibt, bietet für einen Alleinarbeiter keine Sicherheit. Das Identicom ist Teil Ihrer persönlichen Schutzausrüstung und muss damit auch so verwendet werden. Vergessen Sie manchmal Ihr Identicom, wenn Sie alleinarbeiten? Wir alle überprüfen beim Verlassen des Hauses, ob wir Telefon, Geldbörse und Schlüssel dabei haben. Fügen Sie nun das Identicom auch dieser Liste hinzu.
Statusüberprüfung – Die Statusüberprüfung checkt Akkudauer, Netzwerkstärke und GPS-Abdeckung. So kann gewährleistet werden, dass Alleinarbeiter umfassend geschützt sind, wenn Alleinarbeit ausgeführt wird und Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt ist. Machen Sie darum immer eine Statusüberprüfung, wenn Sie Ihr Identicom nutzen. Hat das Identicom zum Beispiel eine schwache Batterie, dann ist das eine Sache Ihrer dynamischen Risikobewertung. Jetzt müssen Sie die Wahl treffen, ob Sie den Zustand in Kauf nehmen oder eine alternative Lösung suchen.
Lage, Lage, Lage – Wenn Sie als Alleinarbeiter in eine brenzlige Situation kommen, dann ist niemand da, um für Sie Alarm zu schlagen. Stellen Sie darum sicher, dass immer jemand ihren Aufenthaltsort kennt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen paar Tipps für Ihr neues Ich geholfen haben. Arbeiten Sie alleine, nutzen Sie dann ausnahmslos immer und überall Ihr Identicom! Benutzen Sie bisher noch kein Identicom und möchten Sie gerne mehr Information haben über das Gerät und SoloProtect,kontaktieren Sie uns , wir helfen Ihnen gerne weiter.
SoloProtect wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr!