Update für SoloProtect Insights während der Covid-19-Pandemie:
31 Mar 2020
Teamleiter erhalten neue Funktionen, um den Einsatz der Kollegen in der Isolation oder nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz besser organisieren zu können.
SoloProtect, der führende internationale Anbieter von Sicherheitslösungen für Alleinarbeiter, hat eine Aktualisierung seines Insights-Portals durchgeführt, um Kunden effizient bei der Verwaltung ihres Personals während der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen. Die noch bis auf unbestimmte Zeit andauernde Krise wirkt sich weiterhin weltweit auf Millionen von Menschen aus – sowohl privat als auch in Bezug auf die beruflichen Verantwortlichkeiten, das räumliche Arbeitsumfeld und natürlich den Arbeitgeber. Dies bringt eine Vielzahl neuer logistischer Probleme mit sich, die es für Unternehmen und Organisationen zu lösen gilt.
Das Portal SoloProtect Insights ist ein zentraler Bestandteil der Gesamtlösung von SoloProtect. Es bietet den Kunden eine Reihe funktionaler Maßnahmen, die dabei helfen, die technische Sicherheitslösung für Alleinarbeiter effektiv zu implementieren und dauerhaft effizient zu nutzen. SoloProtect Insights wird bereits von SoloProtect-Kunden in Großbritannien, in den USA und der EU eingesetzt und bietet flexible Implementierungs- und Nutzungsoptionen, ein übersichtliches Dashboard, das den Einsatz einzelner Geräte zeigt, sowie Online-Schulungen für Nutzer.
Die aktualisierte Version des Portals wird am 31. März 2020 in Betrieb genommen und enthält verschiedene Detail-Funktionen, die die Organisation der Mitarbeiter erleichtern sollen – insbesondere bezüglich ihrer jeweiligen Funktion innerhalb des Unternehmens. Dies wird voraussichtlich für viele SoloProtect-Kunden von Nutzen sein, da die Verbreitung des Coronavirus sowohl in Deutschland, in den meisten europäischen Ländern, in Großbritannien sowie in den USA vermutlich in den nächsten Wochen den Höhepunkt erreichen wird.
Die neuen Features umfassen:
- Die Möglichkeit, den persönlichen Daten und dem Nutzer-Screen einen individuellen Arbeitsstatus hinzuzufügen, sodass gleich mehrere autorisierte Nutzer den Status ihrer Alleinarbeiter aktualisieren können. Als Status kann "Selbstisolation – von zu Hause arbeitend" und "Selbstisolation – arbeitsunfähig" gewählt werden.
- Neue Suchfilterfunktionen nach
o Nutzern gemäß dem aktuell angegebenen Arbeitsstatus
o Nutzern, deren geplantes Datum für ihre Arbeitsrückkehr bereits in der Vergangenheit liegt
- Ein Dashboard-Update mit der Anzeige der jeweiligen Statusangaben einzelner Nutzer.
- Eine spezielle E-Mail-Funktion für Manager und die jeweiligen Teammitglieder, um zu verifizieren, dass Mitarbeiter vor ihrer Rückkehr zur Arbeit die Selbstisolation beenden konnten.
Craig Swallow, Managing Director, SoloProtect UK & EU, erläutert: "Wie jedes Unternehmen kämpfen auch wir aktuell mit den Auswirkungen, die Covid-19 auf unser Geschäft hat. Gleichzeitig möchten wir bestmöglich verstehen, wie sich diese Krise auf unsere Kunden auswirkt. Wir möchten unseren Kunden mit SoloProtect Insights den erhöhten Administrationsaufwand erleichtern, den es zwangsläufig mit sich bringt, wenn ein großer Teil der Belegschaft von extern arbeiten muss, andere Mitarbeiter sich gerade in Quarantäne befinden oder aus dieser zurückkehren.”
Die vollständigen Informationen zum Update sind ab Veröffentlichung in Insights unter dem Abschnitt "Ankündigungen" verfügbar.