
Unsere Lösungen für die Sicherheit der Arbeitnehmer
Persönliche Sicherheitslösungen für Alleinarbeiter und mobile Beschäftigte
Unsere Technologie hilft Unternehmen, gesetzliche Anforderungen und Pflichten im Arbeitsschutz zu erfüllen und gleichzeitig die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zu stärken – ob vor Ort, unterwegs oder im Homeoffice.

SoloProtect ID Touch


SoloProtect Shield
SoloProtect Curve


SoloProtect Mobile
SoloProtect ID Classic


SoloProtect Go
Frequently Asked Questions
Was versteht man unter Alleinarbeit?
Alleinarbeit liegt vor, wenn eine Person allein, außerhalb von Ruf- und Sichtweite zu anderen Personen, Arbeiten ausführt. Dies ist in verschiedenen Branchen üblich, beispielsweise in der Industrie, im Handwerk oder im Sicherheitsdienst.
Welche Risiken sind mit Alleinarbeit verbunden?
Alleinarbeiter sind erhöhten Risiken ausgesetzt, da sie bei Unfällen oder gesundheitlichen Notfällen nicht sofort Hilfe erhalten können. Dies kann zu schwerwiegenderen Folgen führen, insbesondere wenn keine geeigneten Notrufsysteme vorhanden sind.
Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für den Schutz von Alleinarbeitern in Deutschland?
In Deutschland verpflichtet das Arbeitsschutzgesetz Arbeitgeber dazu, Gefährdungen zu ermitteln und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt in der Vorschrift 1 vor, dass bei gefährlichen Alleinarbeiten zusätzliche technische oder organisatorische Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Was ist eine Personen-Notsignal-Anlage (PNA) und wann ist ihr Einsatz sinnvoll?
Eine PNA ist ein technisches System, das in Notfällen automatisch oder manuell Alarme auslöst und Hilfe herbeiruft. Ihr Einsatz ist insbesondere bei gefährlichen Alleinarbeiten sinnvoll oder erforderlich, um sicherzustellen, dass im Notfall schnell reagiert werden kann.
Wie wähle ich das passende Schutzsystem für meine Alleinarbeiter aus?
Die Auswahl des richtigen Systems hängt von der Art der Tätigkeit, dem Gefährdungsgrad und den spezifischen Arbeitsbedingungen ab. Unsere Experten bei SoloProtect beraten Sie gerne individuell und empfehlen Ihnen die passende Lösung, sei es unser SoloProtect Shield, ID Touch, Curve oder unsere mobile App.
Welche Konsequenzen drohen Arbeitgebern bei Nichteinhaltung der Vorschriften zum Alleinarbeiterschutz?
Bei Verstößen gegen die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz von Alleinarbeitern können Arbeitgeber mit Bußgeldern oder strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Zudem kann es im Falle eines Unfalls zu Haftungsansprüchen kommen.