Unter einer Nachtschicht verstehen sich Tätigkeiten zwischen 22 Uhr abends und 6 Uhr morgens. Weil Nachtschichten derartig anstrengend sind, müssen Arbeitgeber vorab sicherstellen, dass ihre Angestellten sowohl körperlich als auch psychisch dafür geeignet
Das Ziel jeder Firma ist es, eine geringe Unfallrate zu haben. Und doch gibt es Unfallursachen, die sich ständig wiederholen. Wenn Sie die häufigsten Ursachen kennen, können Sie darauf reagieren und die Risiken zumindest minimieren.
Wenn Personen mit Diabetes außer Sicht- oder Rufweite arbeiten, besteht für sie – genau wie für andere Alleinarbeiter auch – ein erhöhtes Arbeitsschutzrisiko.
Fast jeder fünfte meldepflichtige Arbeitsunfall in Deutschland wird durch Stolpern, Rutschen und Stürzen verursacht. Wir erläutern die wichtigsten Ursachen für SRS-Unfälle und wie Sie diese vermeiden können.
SoloProtect, internationaler Hersteller von Personen-Notsignalanlagen für Alleinarbeiter, bietet ab sofort eine optimierte Version seiner Sicherheits-App “SoloProtect Mobile”.
Alleinarbeit in der Höhe kann sehr gefährlich sein. Daher ist es für Arbeitgeber wichtig, die Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass bei einem Unfall eine schnelle und zuverlässige Hilfe zur Verfügung steht.
Was müssen Arbeitgeber beachten? Der traditionelle Büroarbeitsplatz hat offenbar gerade ausgedient. Die Arbeitsumgebungen vieler Mitarbeiter haben sich verändert — und damit auch ihre jeweiligen Risikoprofile.
Um Ihnen die Umsetzung der Richtlinien zu erleichtern, haben wir Ihnen bereits einen Teil der Arbeit abgenommen und eine umfassende, aktuelle Vorlage für ein Regelwerk speziell für Alleinarbeiter erstellt.
Ein unzureichender Arbeitsschutz stellt ein ernsthaftes Risiko für ein Unternehmen dar und kann sich negativ auf die Liquidität, den Aktienkurs, den wahrgenommenen Markenwert sowie auf das Mitarbeiter-Recruiting und die Kundenakquise auswirken.
Für Unternehmen gelten derzeit verschärfte Corona-Regeln, deren Umsetzung von den zuständigen Behörden auch stichprobenartig kontrolliert werden sollen. Bei Nichteinhaltung droht sogar ein empfindliches Bußgeld.
Der derzeitige verlängerte Lockdown verlangt von Unternehmen bereits eine hohe Flexibilität und Umstellung. Deshalb möchten wir daran erinnern, dass auch der Arbeitsschutz der Mitarbeitenden im Homeoffice aktuell nicht zu kurz kommen darf.
Durch Lüften reduziert sich die Ausbereitung virenbehafteter Aerosole im Raum und damit auch das Infektionsrisiko aller anwesenden Personen. Denn ein auch unwissentlich an COVID-19 erkrankter Mensch verteilt die Viren bereits beim Atmen, Sprechen, Husten
Steve Hough, President von SoloProtect UK und Europa, hat an einem Webinar zum Thema “Führung und Arbeitsschutz” teilgenommen. Hier berichtet er über seinen persönlichen Eindruck und die nächsten Unternehmensziele von SoloProtect.
Die modifizierten Paketlösungen sind für Unternehmen ein effektives Werkzeug für ein konstantes Arbeitsschutzverhalten und bieten relevante Auswertungsdaten für ein effizientes Management von Alleinarbeitenden.
Der derzeitige Corona-Lockdown drückt den meisten Menschen auf’s Gemüt. Neben dem Bangen um die Gesundheit von Familie und Freunden sorgen sich dazu viele auch um ihre finanzielle Existenz und die ungewisse Zukunft.
SoloProtect bringt im November 2020 eine Reihe neuartiger Lösungspakete in Form einer aktualisierten Gerätepalette auf den Markt, um die Anwender zu begeistern und für Planer einen echten Mehrwert zu schaffen.
Heute, am 29. Oktober, ist der Welt-Schlaganfalltag! Ein Schlaganfall kann sich durch ganz leichte Symptome, wie z.B. Schwindel, bemerkbar machen. Auch Alleinarbeiter sollten in dieser Notsituation schnellste Hilfe bekommen.
Es dauert nicht mehr lange: In der Nacht zum Sonntag, den 25. Oktober, werden in Deutschland die Uhren auf Winterzeit gestellt. Das Sonnenlicht nimmt bereits ab und auch die Wettertemperaturen sinken.
Unternehmen tragen in ihren Räumlichkeiten und auf dem Firmengelände auch Arbeitsschutz-Verantwortung für Angestellte beauftragter Fremdfirmen, wie beispielsweise die Putzkolonne sowie das Kantinen- und Sicherheitspersonal.
Ganz knapp vor dem Corona-Lockdown war unser Content Manager Shaun Keyzers noch bei unserem Kunden Budenheim vor Ort und hat dort aufschlussreiche Statements mit der Kamera eingefangen.
Die meisten Arbeitsschutzverantwortlichen stehen aktuell vor riesigen Herausforderungen: Aufgrund der derzeitigen Corona-Lockerungen kehren die Arbeitnehmer nach und nach an ihre üblichen Arbeitsplätze im Unternehmen zurück.