Angemessener Schutz
In den letzten Wochen ist viel über persönliche Schutzausrüstung (PSA) gesprochen und geschrieben worden:
Es gab schlechte Nachrichten über deren Mangel im Gesundheitssystem bis hin zu positiven Geschichten über gutherzige Freiwillige, die ihre Zeit und ihre Ressourcen nutzen, um Ausrüstung für diejenigen herzustellen, die sie derzeit am dringendsten benötigen. Wir befinden uns immer noch mitten in verrückten und unsicheren Zeiten, aber jetzt wird mehr denn je deutlich, wie wichtig die PSA ist.
PSA verringert Risiken
PSA ist ein zentraler Bestandteil des Schutzes bei risikoreichen Aktivitäten – und die Arbeit an vorderster Front während einer Pandemie ist mit Sicherheit risikoreich. Doch wenn man Covid-19 für einen Moment außen vor lässt, gibt es dennoch eine Vielzahl von Arbeitstätigkeiten und Aufgaben, die eine angemessene PSA erfordern. Zum Wohle vieler Arbeitnehmer und auch speziell für Alleinarbeiter gibt es für Arbeitgeber zahlreiche Möglichkeiten, um das Risiko verbaler Beschimpfungen, Aggressionen oder Verletzungen zu verringern. Insbesondere gibt es nützliche Technologien für Einzelarbeitsplätze, die rund um die Uhr überwacht werden müssen. Wenn Sie jedoch im Bereich Gesundheit und Sicherheit arbeiten, wissen Sie nur allzu gut, wie häufig Mitarbeiter leider ohne zufriedenstellende PSA arbeiten müssen.
Unternehmen müssen alle Risiken kennen
Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Mitarbeiter möglicherweise nicht die richtige PSA trägt; der beunruhigendste davon ist, dass ein Unternehmen diese einfach nicht zur Verfügung stellt. Wenn alle Risiken bekannt sind, die mit sämtlichen Funktionen und Tätigkeiten im Betrieb verbunden sind, dann sollte die entsprechende PSA auch zur Verfügung gestellt werden.
Maßnahmen zur Sicherheit am Arbeitsplatz sind äußerst wichtig, unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind oder wie viele Mitarbeiter Sie beschäftigen. Ihre Mitarbeiter nicht ausreichend zu schützen, ist eine waghalsige Entscheidung und neben dem offensichtlichen Risiko für die Sicherheit des Personals stellt diese auch ein ernstes Geschäftsrisiko dar. Wenn Sie als Arbeitgeber im Notfall Ihrer Fürsorgepflicht nicht ausreichend nachkommen, weil Sie nicht die richtige PSA zur Verfügung gestellt haben, könnte dies leicht die Liquidität Ihres Unternehmens, den Aktienkurs, Ihren Markenwert und die Attraktivität Ihrer Firma sowohl für Mitarbeiter als auch Kunden beeinträchtigen.
Welche PSA für welchen Arbeitsplatz?
Es steht außer Frage, dass eine PSA in vielen beruflichen Szenarien absolut notwendig ist. Dies mag Ihnen auf den ersten Blick wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen, aber kennen Sie als Arbeitgeber tatsächlich die jeweils notwendige PSA für jeden Ihrer Mitarbeiter? Es sind nur wenige Arbeitsschritte, die Sie unternehmen müssen, um am Ende alle Mitarbeiter angemessen zu schützen:
Zuerst müssen Sie alle jeweiligen Risiken definieren und einschätzen, die mit jeder einzelnen Position in Ihrem Unternehmen verbunden sind. Wenn sämtliche Risikobewertungen zufriedenstellend abgeschlossen sind, ist die Bereitstellung der geeigneten PSA für Ihre Mitarbeiter der nächste Schritt. Wenn ein Gesundheits- und Sicherheitsrisiko besteht, das mit anderen Mitteln nicht angemessen kontrolliert werden kann, ist die Maßnahme unerlässlich.
Regelmäßige Schulungen und Risikobewertung
Der nächste Schritt ist wohl der wichtigste: Um Ihrer unternehmerischen Fürsorgepflicht angemessen nachzukommen, müssen Sie deutlich mehr tun, als bloß die Ausrüstung anzuschaffen! Denn es ist äußerst wichtig, die Mitarbeiter auch regelmäßig darin zu schulen, wann und wie sie die PSA einsetzen. Die gesamte Ausrüstung muss außerdem für die Mitarbeiter leicht verfügbar sein – jeder sollte immer wissen, wo sie gelagert ist. Die jeweiligen Risikoprofile für alle Tätigkeiten und Arbeitsplätze müssen stetig aktualisiert und mit der Funktionalität der verfügbaren PSA abgeglichen werden. So finden Sie schnell heraus, falls die Ausrüstung für Ihre Zwecke nicht mehr geeignet sein sollte.
Fortschrittliche Technologie bedeutet innovativere PSA
Beim Begriff PSA sind Ihnen bisher vielleicht als erstes Bauarbeiter eingefallen, die Schürzen, Staubmasken, Gehörschutz, Schutzbrillen, Handschuhe und Helme tragen. Oder aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie denken Sie sofort an Krankenhausmitarbeiter, die Gesichtsmasken und Einweghandschuhe benutzen. Doch auch Ihre Alleinarbeiter benötigen eine spezielle PSA, die idealerweise technisch fortschrittlicher sein sollte.
Auch während der Covid-19-Pandemie ist die PSA für Alleinarbeiter so wichtig wie eh und je. Ein großer Prozentsatz der Alleinarbeiter ist immer noch berufstätig und dabei denselben Risiken ausgesetzt wie zuvor. Doch nicht selten kommt es aktuell aufgrund der allgemein angespannten Gemütslage zu mehr unsozialem Verhalten und manche Arbeitnehmer sind einem erhöhten Risiko durch aggressive Personen ausgesetzt.
Sicherheitslösungen für unternehmerischen Mehrwert
Wenn Sie Alleinarbeiter beschäftigen und um deren Sicherheit besorgt sind, können Sie Folgendes tun: Es gibt viele tragbare PSA-Geräte, deren Technologie einen innovativen und fortschrittlichen Arbeitsschutz ermöglichen. Darunter fällt auch die SoloProtect-Lösung für Einzelarbeiter, die im Lieferumfang folgendes enthält:
- ein diskretes, dediziertes Gerät für Alleinarbeiter
- die vollständige und umfassende Anwenderschulung
- 24/7/365-Zugang zu einem hochmodernen Alarmempfangszentrum
- Zugriff auf das Online-Kundenportal von SoloProtect
- den Service des engagierten Kundenbetreuungsteams
Die Lösungen für Alleinarbeiter von SoloProtect ermöglichen es den Nutzern, auf Knopfdruck einen diskreten Alarm auszulösen. Unterstützung erhalten sie dann in Form von speziell geschulten Mitarbeitern der eigens dafür zertifizierten Alarmempfangszentrale. Neben einem engagierten Support-Team und einer umfassenden Schulung, entweder online oder persönlich, bietet jede SoloProtect-Lösung Zugang zum Kundenportal SoloProtect Insights, mit dem Alleinarbeiten übersichtlich organisiert werden können. SoloProtect Insights unterstützt die Implementierung, das Management und liefert nützliche Kennzahlen, damit Sie das Beste aus Ihrer Sicherheitslösung von SoloProtect herausholen können.