Feiertags-Tipps für Alleinarbeiter mit Identicom
Die Feiertage stehen kurz bevor, da ist es wichtig, sich über die Risiken von Alleinarbeit Gedanken zu machen. Denn während dieser Zeit des Jahres bedeutet Alleinarbeiten oft ein höheres Risiko: Zum Beispiel gibt es ein größeres soziales Risiko durch den zusätzlichen Alkoholkonsum während der Ferien. Außerdem ist auch das Wetter sehr wechselhaft. Dies kann zu zusätzlichen physischen Risiken führen, wie Hinfallen, Stolpern oder Rutschen durch Nässe oder Glatteis.
Während der Feiertage geht für viele Alleinarbeiter die Arbeit normal weiter.. Zum Beispiel kümmernsich mobile Pflegekräfte auch während der Ferien wie sonst auch um Ihre Kunden. Deshalb ist es wichtig, dass sowohl Arbeitgeber als auch Alleinarbeiter während der Feiertage auf die zusätzlichen Risikofaktoren gut vorbereitet sind. Craig Swallow, Direktor von SoloProtect UK, hat daher zehn Tipps, die Alleinarbeitern nutzen können, um während der Feiertage sicherer zu arbeiten.
1. Analysieren Sie immer alle eventuellen Risiken, bevor Sie eine bestimmte Tätigkeit ausführen. Stellen Sie dann sicher, dass sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, um Ihre Arbeit so sicher wie möglich durchzuführen.
2. Verwenden Sie über die FeiertageIhr Identicom nicht weniger als üblich.
3. 24/7/365 Schutz. Mit anderen Worten, jede Woche des Jahres, sieben Tage die Woche, 24 Stunden pro Tag schützt SoloProtect die Identicom-Nutzer. Auch während der Ferien sind SoloProtect und die Alarmzentrale immer für Sie da.
4. Soziale Risiken können in den Ferien höher sein. Der Alkoholkonsum von Klienten, Kunden oder Zuschauern wird ohne Zweifel in den Ferien höher sein als normal. Dies wird sicherlich einen Einfluss auf das Verhalten der Menschen haben. Sie können mit einer Steigerung von verbalen und körperlichen Agressionsattacken rechnen. Seien Sie darum vorsichtig, wenn Sie mit jemandem in Kontakt kommen, der möglicherweise zu viel getrunken hat.
5. Risiken im Außenbereich – behalten Sie immer gut die Wetterbedingungen im Blick. Das Wetter kann sich in dieser Zeit des Jahres schnell ändern, dadurch haben Sie auch ein höheres Risiko auf Glatteis.
6. Bleiben Sie in Kontakt mit Ihren Kollegen – wahrscheinlich arbeiten während der Feiertage viele Mitarbeiter nicht so viele Stunden wie normalerweise. Aber es gibt doch immer eine große Anzahl von Mitarbeitern, die bei der Arbeit sind. Bleiben Sie darum immer in Kontakt mit Ihren Kollegen , sodass man sich gegenseitig, wenn notwendig, helfen kann.
7. Falls Sie alleine in einem öffentlichen Umfeld arbeiten, prüfen Sie dann immer Ihre persönliche Sicherheit, planen Sie voraus und warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Während der Ferien sind Sie höheren sozialen Risiken ausgesetzt. Wenn Sie befürchten, dass jemand vielleicht aggressiv wird, aktivieren Sie sofort das Identicom. Die Alarmzentrale hört dann mit und sorgt, wenn nötig, für die entsprechende Hilfe.
8. Falls Sie oft Hausbesuche bei Kunden machen und Sie dabei einmal ein schlechtes Gefühl beschleicht, gehen Sie bitte vor allem keine unnötigen Risiken ein. Fühlt sich die Situation nicht gut an, versuchen Sie, den Ort umgehend zu verlassen und aktivieren Sie sofort Ihr Identicom.
9. Nehmen Sie es leicht! Arbeiten Sie während der Feiertage nicht in Eile. Durch hektisches Arbeiten erhöhen Sie physische Risiken wieStürze, Stolpern, Unwohlsein oder Rutschen.
10. Zu guter Letzt: genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie gesund!
Es macht Sinn, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen für Ihre persönliche Sicherheit zu treffen. Diese Maßnahmen sollten natürlich während des ganzen Jahres getroffen werden und nicht nur während der Ferien. Doch jetzt geht es uns in erster Linie darum: Seien Sie während der Feiertage besonders wachsam und vergessen Sie nicht Ihre Vorsichtsmaßnahmen!
Bleiben Sie sicher, genießen Sie die Feiertage, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr im Namen aller Mitarbeiter von SoloProtect!