Machen Sie aus der Situation das Beste

Aktuell erleben wir weltweit eine wirklich außergewöhnliche Zeit. Die meisten von uns sind immer noch dabei, die jüngsten Ereignisse zu verdauen und sich mit den einhergehenden Begleiterscheinungen zu arrangieren.

Derzeit weiß niemand, wann die Einschränkungen gelockert werden können und über mögliche wirtschaftliche Schäden zu spekulieren, macht unsere momentane Situation auch nur bedrohlicher. In derart beunruhigenden Phasen ist es deshalb wichtig, dass wir alle an einem Strang ziehen, unsere egoistischen Bedürfnisse beiseite legen und alles tun, um die Ausbreitung des Virus maximal einzudämmen. Damit das gelingen kann, müssen wir weiterhin zu Hause bleiben und unseren Kontakt mit anderen Menschen drastisch einschränken.

Homeoffice kann anstregend sein

Für die Glücklichen, die aktuell weiterhin ihren Jobs nachgehen können, heißt das allerdings oftmals, dass sie von zu Hause aus arbeiten. Und abhängig von den individuellen Rahmenbedingungen kann das ziemlich anstrengend und manchmal auch geradezu entmutigend sein! Schließlich bringt eine derartig massive Veränderung der Arbeitsroutine eine ganze Reihe neuer Herausforderungen mit sich. Wir haben daher einige Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dabei helfen können, sich an eine neue Arbeitsumgebung zu gewöhnen und die Zeit im Homeoffice effizient zu nutzen.

Festen Arbeitsbereich einrichten

Ihr Arbeitsplatz ist sehr wichtig für Ihre Zeit im Homeoffice, also machen Sie ihn zu einem Ort, an dem Sie sich gern aufhalten: Dekorieren Sie ihn mit ein paar Blumen oder einer Pflanze, wählen Sie einen Platz in der Nähe des Tageslichts und besorgen Sie sich einen bequemen Stuhl.

Arbeitszeiten festlegen

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, ist es unerlässlich, dass Sie für sich regelmäßige Arbeitszeiten festlegen und sich täglich konsequent darum bemühen, diese auch einzuhalten. Seien Sie flexibel und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zeit effektiv nutzen können.

Bewegung & Stretching

Wenn man von zu Hause aus arbeitet, ist es enorm wichtig, seinen Körper regelmäßig zu strecken und nach Möglichkeit jeden Tag eine Fitnessübung zu machen. Regelmäßiges Dehnen hilft Ihnen dabei, eine gute Körperhaltung zu behalten. Machen Sie außerdem nach Möglichkeit täglich einen Spaziergang in Ihrem Viertel oder gehen Sie wenigstens zwischendurch in den Garten, um frische Luft zu tanken.
Verbringen Sie Ihre Mittagspause unbedingt fern von Ihrem Computerbildschirm.

Melden Sie sich bei Ihrem Team

Informieren Sie Ihr Team regelmäßig über Ihre Aktivitäten. Es ist sehr wichtig, dass wir in diesen unruhigen Zeiten eine gute Kommunikation mit unseren Kollegen aufrechterhalten. Daher ist schon eine kurze Begrüßung am Morgen und eine Nachricht an alle, wenn Sie sich für den Tag abgemeldet haben, sehr hilfreich.

Fokus behalten

Wenn man von zu Hause aus arbeitet, ist eine gute Konzentration das A und O. Es gibt in den Medien ständig neue Infos zum Corona-Virus und es ist natürlich wichtig, dass wir dazu auf dem Laufenden bleiben. Aber für unsere Arbeit und auch für unser eigenes Wohlbefinden ist es entscheidend, dass wir uns phasenweise von dem Thema lösen und uns stattdessen auf unsere täglichen Aufgaben fokussieren.

Geduld üben

Seien Sie geduldig mit Ihren Kollegen und auch mit sich selbst. Wir wissen nicht, wie die Person am anderen Ende des Telefons mit der Situation zurechtkommt, also seien Sie bitte aufmerksam und zeigen Sie etwas Nachsicht.

 

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!