Release von SoloProtect Insights im September

Im September gibt es eine aktualisierte Version vom Anwenderportal „SoloProtect Insights“: Die Benutzerfreundlichkeit sowie die Möglichkeit, sich innerhalb des Systems zu synchronisieren, wurden verbessert.

Das Nutzerportal Insights wurde entwickelt, um erweiterte Funktionen für Kunden zu bieten, die eine SoloProtect-Lösung einsetzen. Es wurde erstmals 2017 in Betrieb genommen.

SoloProtect ist führender Anbieter von Sicherheitslösungen für Alleinarbeiter und liefert Lösungen für Kunden in Großbritannien, den USA sowie in Europa, darunter die Niederlande, Deutschland, Frankreich und Spanien.

Das Insights-Portal ist ein passendes Werkzeug, um für Arbeitgeber den betriebswirtschaftlichen Nutzen einer Sicherheitslösung sichtbar zu machen. Außerdem können damit einzelne Personen oder auch ganze Teams den Einsatz der Geräte verwalten, auswerten und jeweilige Einarbeitungsfortschritte der Kollegen erkennen – alles Faktoren, die relevant sind, um den Return-on-Investment darzustellen.

SoloProtect Insights bietet umfassendes On-Boarding- und Schulungs-Support, prägnante Verwaltungsinformationen sowie Zugriff auf das gesamte Gerätemanagement, welcher je nach Nutzer-Position individuell angepasst werden kann. Insights spart Unternehmen Zeit und Ressourcen und ist standardmäßig in allen Alleinarbeiterlösungen von SoloProtect enthalten.

Die neueste Insights-Version, deren aktueller Veröffentlichungstermin für den 03.09.19 geplant ist, beinhaltet die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Veränderung bestehender Funktionen.

Konkret wurden folgende Ergänzungen vorgenommen:

1) Berichterstattung

- Erweiterung der Funktionalität rund um das Reporting –Benutzer können Gruppennamen oder beispielsweise Zahlencodes für analytische Berichte und Exporte vergeben. Es lassen sich übersichtliche Informationen für das Kundenmanagement bereitstellen, die sich bei Bedarf leicht segmentieren lassen.

2) Leistung und Benutzerfreundlichkeit

- Seitenumbruchoptionen wurden erweitert, damit Benutzer schnell und effizient durch Gruppendaten navigieren können.
- Hinzugefügte Filterfunktionen ermöglichen eine noch schnellere Segmentierung und sparen Zeit, wenn eine große Geräteanzahl überprüft wird.

3) Alarmmeldungen

- Administratoren erhalten nun sämtliche Benachrichtigungen über rote Alarmmeldungen aller von ihnen verwalteten Konten. (Dies kann bei Bedarf abgeschaltet werden.)

Alle neuen und veränderten Funktionen des Updates werden in den Release-Notes von SoloProtect Insights näher erläutert. Diese sind im Programm unter dem Abschnitt "Ankündigungen" zu finden.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren SoloProtect-Kundenbetreuer.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!