Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert: 2. November 2021

Allgemeines


Bei SoloProtect ("SoloProtect", "wir", "unser") sind wir uns alle zunehmend der Unternehmen bewusst, die betonen, dass die Sicherheit der persönlichen Daten von höchster Bedeutung ist. Nun, für uns, als Anbieter von Dienstleistungen für Alleinarbeiter, kann der Schutz von Menschen buchstäblich ein Fall von Leben und Tod sein. Bei SoloProtect ist der Schutz von Menschen in allem, was wir tun, und das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen, erstreckt sich auf unsere Datenschutzpraktiken.

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, zu erklären, welche persönlichen Daten wir über Endkunden und Benutzer unserer Dienste ("Sie/Ihre") sammeln, wenn Sie unsere Website benutzen oder wenn Sie mit einem unserer Einzelarbeiterdienste interagieren. Wenn wir dies tun, können wir ein Datenverantwortlicher oder ein Datenverarbeiter sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten.
Unsere Datenschutzrichtlinie ist nur eine von vielen Richtlinien, die darlegen, wie wir bei SoloProtect sicherstellen, dass Ihr Recht auf Privatsphäre geschützt wird. Wenn Sie nach einer dieser anderen Richtlinien suchen, können Sie sie hier finden:

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen darüber enthält, wie wir Ihre persönlichen Daten und Ihre Rechte behandeln. Wenn Sie Fragen zu einem beliebigen Aspekt dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die unten angegebenen Informationen verwenden oder uns eine E-Mail an dpo@soloprotect.com schicken.

Geltungsbereich

Diese Richtlinie gilt für alle Endkunden oder Nutzer unserer Website oder unserer Dienste für Alleinarbeiter.

Im Einzelnen gilt diese Richtlinie für:

  • Gerätebenutzer: Dies sind die Personen, die durch unsere Dienste geschützt werden sollen, und schließen alle Personen ein, denen der Arbeitgeber ein SoloProtect-Gerät ausgestellt hat. SoloProtect-Geräte umfassen eines der folgenden Geräte: SoloProtect ID, SoloProtect Go, SoloProtect Watch, SoloProtect Mobile App oder jedes Gerät der Identicom-Serie.
  • Kontovertreter und Rechnungskontakte: Dies sind Personen, die für die Einrichtung des Vertrags mit SoloProtect und dessen täglichen Betrieb verantwortlich sind, einschließlich der Sicherstellung, dass wir unsere Verpflichtungen einhalten, den Kauf von SoloProtect-Geräten erleichtern, jegliche Probleme lösen, sollten sie auftreten, oder unser Hauptkontakt für die Zwecke des Empfangs und der Bezahlung unserer Rechnungen.
  • Kontoverwalter und Eskalationskontakte: Diese Personen sind für die Verwaltung der Dienste beim Arbeitgeber verantwortlich und sind die Hauptkontakte, an die wir uns wenden, wenn ein Zwischenfall mit einem Gerätenutzer auftritt.
  • Kunden, die SoloProtect Informationen in Verbindung mit einer Anfrage zur Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen (wenn wir Zugang zu den Diensten oder SoloProtect Insights zur Verfügung gestellt haben) oder diejenigen, die unsere Dienste testen.
  • Alle anderen potenziellen Kunden, die unsere Website nutzen oder deren Kontaktdaten von einer Drittorganisation zur Verfügung gestellt werden und von denen wir glauben, dass sie an unseren Diensten interessiert sein könnten.
  • Wir beziehen uns auf alle Personen, die unter diese Richtlinie fallen. Unsere Verwendung Ihrer Daten und die Gründe dafür hängen jedoch davon ab, wie Sie mit uns und den von uns angebotenen Dienstleistungen interagieren, und es ist wichtig, dass Sie diese Richtlinie vollständig lesen, um genau zu verstehen, wie sie für Sie gilt.

Datenverantwortlicher oder Datenverarbeiter

Wir stellen Ihrem Arbeitgeber unsere Dienste für Alleinarbeiter zur Verfügung, und im Rahmen dieser Beziehung fungieren wir unter bestimmten Umständen als Datenverarbeiter.

Unter bestimmten Umständen können wir gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher auftreten, insbesondere in Bezug auf die Informationen, die wir über Sie im Rahmen unserer Dienstleistungen generieren (z. B. Ihre Standortdaten, Aufzeichnungen über Vorfälle oder Kommunikationsdaten). Wir wählen diesen Ansatz, weil wir als Anbieter von Sicherheitsdiensten für Alleinarbeiter einigen sehr strengen Regeln unterliegen, was wir mit Ihren Daten tun können und was nicht. So müssen wir insbesondere bei unseren Aufzeichnungen über Vorfälle und Kommunikationsdaten ein Augenmaß walten lassen, um sicherzustellen, dass alle Informationen, die nicht mit echten Vorfällen in Verbindung stehen, innerhalb kurzer Fristen gelöscht werden.

Schließlich fungieren wir bei einigen Daten als alleinige für die Verarbeitung Verantwortliche, d. h. wir erheben Daten direkt von Ihnen, geben diese Daten aber niemals an Ihren Arbeitgeber weiter (z. B. medizinische Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen).
Wir handeln auch als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher, wenn wir Daten durch Ihre Nutzung unserer Website oder durch Dritte, die uns Ihre Kontaktdaten zu Marketingzwecken mitteilen, erfassen.

Personenbezogene Daten, die wir sammeln und wie wir sie sammeln

Wir erheben und verwenden bestimmte personenbezogene Daten über Sie und sind für diese Daten verantwortlich. Wenn wir dies tun, unterliegen wir der Allgemeinen Datenschutzverordnung des Vereinigten Königreichs ("UK GDPR") und der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU ("EU GDPR") in Bezug auf die Dienstleistungen, die wir Personen im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") anbieten.

Persönliche Daten, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Alleinarbeiterdienste nutzen

1) Direkt an uns übermittelte Informationen

Dies sind Informationen, die Sie oder Ihr Arbeitgeber uns direkt zur Verfügung stellen, entweder an unser Kundendienstteam oder über SoloProtect Insights, und sie umfassen:

  • Wichtige persönliche Daten: Wenn Sie ein Gerätenutzer, Administrator, Eskalationskontakt oder eine andere Person mit einem SoloProtect Insights-Konto sind, müssen Sie ein Profil erstellen. Dieses Profil kann Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihren Firmennamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kontakttelefonnummer, Ihr Geburtsdatum und Ihr Geschlecht enthalten (ist aber nicht darauf beschränkt).
  • Medizinische Daten (optional): Wenn Sie ein Gerätebenutzer sind, geben wir Ihnen die Möglichkeit, Informationen über Ihren Gesundheitszustand oder Ihre medizinische Vorgeschichte bereitzustellen, die Ihrer Meinung nach erforderlich sein könnten, falls wir den Rettungsdienst zu Ihnen schicken müssen. SoloProtect Insights erlaubt Ihnen, alle medizinischen Informationen einzugeben, die Sie für angemessen halten, aber normalerweise geben Gerätebenutzer ihre Blutgruppe, alle bekannten Allergien, alle bekannten Krankheiten und alle Medikamente, die sie einnehmen, an.
  • Angaben zum Arbeitsverhalten: Dies umfasst in erster Linie Ihre Arbeitszeiten und Ihren Arbeitsort sowie andere ähnliche Informationen, wie z. B. Ihre Arbeitsschichten. Für die meisten unserer Dienstleistungen ist die Angabe dieser Informationen freiwillig. Für unsere MWM-Dienste (Mobile Workforce Management) oder wenn Sie mit der SoloProtect Mobile App ausgestattet sind, kann Ihr Arbeitgeber jedoch diese Informationen von Ihnen verlangen, um sicherzustellen, dass passive Informationen (wie Standortdaten) nur während Ihrer Arbeitszeit erfasst werden.
  • Fahrzeugdaten: Wenn Sie ein Gerätebenutzer sind, der als Teil seiner Arbeit sehr mobil ist (wie z.B. ein Wohnungsinspektor, eine ambulante Krankenschwester oder ein Logistikfahrer), kann Ihr Arbeitgeber verlangen, dass Sie Ihre Fahrzeugdaten eingeben (sei es ein Firmen- oder Privatfahrzeug), einschließlich Ihrer Fahrzeugmarke, Ihres Modells, Ihrer Farbe und Ihres Kennzeichens. Diese Informationen werden verwendet, um den von uns entsandten Rettungsdiensten zu ermöglichen, Sie besser zu finden.
  • Weitere Angaben zur Identität (optional): Unsere Leitstellenmitarbeiter sind zwar alle sehr gut darin geschult, Alarme zu überwachen und Notdienste zu entsenden (falls erforderlich), aber wir möchten sicherstellen, dass diese Ersthelfer so viele Informationen wie möglich haben, um Sie identifizieren zu können. Zu diesem Zweck haben die Gerätebenutzer die Möglichkeit, typische Informationen zur Identifizierung ihrer Person einzugeben, z. B. Größe, Gewicht, körperliche Beschreibung und ethnische Zugehörigkeit.

2) Informationen, die erstellt werden, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren

Dies sind Informationen über Sie, die erstellt werden, wenn Sie ein SoloProtect-Gerät oder SoloProtect Insights verwenden oder in irgendeiner Weise mit uns interagieren:

  • Standortdaten: Unsere Geräte verwenden GPS-Technologie, um Ihren aktuellen Standort zu bestimmen; wenn wir nicht wissen, wo Sie sich befinden, können wir Ihren Arbeitgeber oder die Notdienste nicht informieren, falls Sie Ihr Gerät aktivieren. Wenn Sie SoloProtect Mobile (die "App") verwenden, tun wir dies außerdem, indem wir die Standortdaten Ihres Mobilgeräts erfassen. Wenn Sie die App installieren, werden Sie gebeten, der Verwendung der Geolokalisierungsdaten Ihres Mobilgeräts für diesen Zweck zuzustimmen. Wenn Sie der App erlauben, über das von Ihrem Mobilgerät verwendete Berechtigungssystem auf Standortdienste zuzugreifen, können wir auch Ihren genauen Standort erfassen, wenn die App im Hintergrund läuft.
  • Audio- und Kommunikationsdaten: Die Kommunikation ist die Grundlage für die Funktionsweise unserer Geräte, sei es bei der Überwachung eines Vorfalls durch unsere Leitstellenmitarbeiter oder bei der Zwei-Wege-Kommunikation im Falle der Auslösung eines Alarms durch einen Unbeteiligten. Wenn wir mit Ihnen kommunizieren, zeichnen wir dieses Gespräch auf. Darüber hinaus machen unsere Leitstellenmitarbeiter auch eine schriftliche Aufzeichnung jedes Vorfalls, der sich über ein SoloProtect-Gerät ereignet; wir nennen dies eine ARC- oder Vorfallsaufzeichnung. Diese beiden Informationen können sehr nützliche Beweise sein, falls Ihr Arbeitgeber weitere Maßnahmen gegen eine Person ergreifen möchte, die Sie möglicherweise verbal oder körperlich missbraucht hat; wir sind außerdem verpflichtet, diese Aufzeichnungen in Übereinstimmung mit unseren eigenen gesetzlichen Anforderungen zu erstellen. Wir unterscheiden die Arten von Audio- und Kommunikationsdaten, die wir erstellen, nach Art des Vorfalls (d. h. ob es sich um einen "falschen", "echten" oder "echten Vorfall mit Entsendung von Notdiensten" handelt).
  • Kundenhistorie: Um uns und Ihrem Arbeitgeber die Möglichkeit zu geben, unsere Leistung bei der Erbringung unserer Dienste zu überwachen, führen wir Aufzeichnungen darüber, wie wir diese Dienste erbringen. Wir nennen dies eine Kundenhistorie und sie enthält häufig ein Protokoll aller eingegangenen Vorfälle pro Gerätenutzer pro Gerät (zusammen mit dem Standort des Gerätenutzers zum Zeitpunkt des Vorfalls), Nutzungszahlen unserer Geräte (einschließlich statistischer Informationen über die Anzahl der Vorfälle pro Gerätenutzer pro Gerät und die Schwere dieser Vorfälle), Änderungen, die Ihr Arbeitgeber an Ihrem Konto vorgenommen hat, und eine Gesprächshistorie aller Kommunikationen zwischen Ihnen und unserem Kundendienstteam in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Dienste.

3) Sonstige Informationen

Dies umfasst die verschiedenen anderen Informationen, die wir benötigen, um Ihnen und Ihrem Arbeitgeber unsere Dienstleistungen zu erbringen, und beinhaltet:

  • Für die SoloProtect Mobile App: Jedes Mal, wenn Sie die App besuchen oder die Dienste nutzen, sammeln wir automatisch verschiedene technische Informationen über Ihr Mobilgerät, einschließlich der Art des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, einer eindeutigen Gerätekennung (z. B. die IMEI-Nummer Ihres Geräts, die MAC-Adresse und die Mobilfunknummer), Informationen über das Mobilfunknetz, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Browsers und die Zeitzoneneinstellung.
  • Wichtige Vertragsdaten: Dazu gehören alle Informationen, die wir direkt von einem Kundenbetreuer erheben, um die vertragliche Beziehung mit Ihrem Arbeitgeber zu verwalten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Berufsbezeichnung, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Kontakttelefonnummer.
  • Finanzdaten: Dazu gehören alle Informationen, die wir direkt von einem Kundenbetreuer oder Rechnungskontakt erheben, um Rechnungen zu versenden, Zahlungen zu empfangen und Rückerstattungen zu ermöglichen, sowie Ihr Name, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
  • Kontaktdaten: Dazu gehören alle Informationen, die wir direkt von einem Kontoverwalter oder Eskalationskontakt erheben, um Ihnen, den Gerätenutzern und Ihrem Arbeitgeber die Dienste zur Verfügung zu stellen, sowie Ihr Name, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontakttelefonnummer. Sowohl Kontoverwalter als auch Eskalationskontakte können auch mit einem SoloProtect Insight-Konto ausgestattet werden, und wir werden daher auch persönliche Schlüsseldaten erfassen, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese bereitzustellen.
  • Vertragsabrechnung, Zahlungsdaten und Karteninhaberdaten (nur Daten von Unternehmenskarteninhabern): Obwohl es sich bei den hier gesammelten Daten größtenteils um Unternehmensdaten handelt (d. h. Daten über Ihren Arbeitgeber und nicht über Sie), können sie dennoch Ihre persönlichen Informationen enthalten (wie z. B. Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihren Arbeitsort und Ihre Kontaktdaten). Wir erfassen diese Daten, um Rechnungen zu versenden, Zahlungen zu erhalten und Rückerstattungen zu ermöglichen. Was die Daten von Karteninhabern betrifft, so handelt es sich nur um Karteninhaberdaten für eine von Ihrem Arbeitgeber ausgestellte Visitenkarte; wir akzeptieren und sammeln keine persönlichen Karteninhaberdaten.

Personenbezogene Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website oder von Drittorganisationen erheben

Wir können Informationen von Dritten einholen, z. B. können wir Kontaktinformationen von Organisationen erwerben, um Ihnen Marketingmitteilungen über unsere Dienstleistungen oder andere Informationen im Zusammenhang mit unserem Geschäft zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. In diesem Fall vergewissern wir uns, dass wir die Erlaubnis haben, Ihnen Marketingmaterial zu schicken.

Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website erfassen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verwenden, und die Rechtsgrundlage

Wie wir Ihre Daten verwenden, hängt von den Dienstleistungen ab, die wir anbieten. Diese Dienstleistungen sind wie folgt:

  • Audio-aktivierte Dienste für Alleinarbeiter: Sie erhalten diese Dienste, wenn Ihr Arbeitgeber Sie mit einem der folgenden SoloProtect-Geräte ausgestattet hat: SoloProtect ID, SoloProtect Go, SoloProtect Watch, SoloProtect Mobile oder ein Gerät der Identicom-Serie.
  • Mobile Workforce Management-Dienste: Sie erhalten diese, wenn Sie ein MWM-Plugin für Ihr SoloProtect-Gerät erhalten haben oder die MWM-App auf Ihrem mobilen Gerät installiert haben.
  • SoloProtect Insights: unser Kundenbindungsportal.

Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verwenden:

 
1) Audio-aktivierte Dienste für Alleinarbeiter
  • Um Sie diskret und aus der Ferne zu überwachen, wenn Sie Ihr SoloProtect-Gerät aktivieren, und, falls erforderlich, entweder Ihren Arbeitgeber oder die Notfalldienste über diesen Vorfall zu informieren.
  • Ihren Standort zu überwachen, während Sie ein SoloProtect-Gerät benutzen, und, falls Sie Ihr Gerät aktivieren, Ihren Standort an Ihren Arbeitgeber und die Notfalldienste weiterzugeben, damit diese Sie lokalisieren können.
2) MWM - Mobile Arbeitskräfteverwaltung
  • Um Ihren Standort zu überwachen, während Sie ein SoloProtect-Gerät benutzen, damit wir und Ihr Arbeitgeber Ihnen nützliche sicherheitsrelevante Informationen über Ihre Umgebung liefern können (z. B. risikobasierte Nachrichten).
  • Um Ihrem Arbeitgeber zu ermöglichen, Ihren Standort zu überwachen, einschließlich der Orte, an denen Sie sich aufgehalten haben (bekannt als "Breadcrumbing"). Die Richtlinien und Verfahren Ihres Arbeitgebers darüber, wie und warum er diese Informationen nutzt, sollten Ihnen von ihm mitgeteilt werden. Dies wird jedoch in der Regel verwendet, um Ihrem Arbeitgeber die Verwaltung seiner mobilen Arbeitskräfte zu ermöglichen (z. B. wenn Sie ein Logistik- oder Lieferfahrer sind).

3) SoloProtect Insights

SoloProtect Insights ist unser Kundenbindungsportal und ist eine sehr nützliche Ressource sowohl für Sie als auch für Ihren Arbeitgeber. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Profil zu verwalten und Informationen nach Bedarf hinzuzufügen/zu aktualisieren/löschen. Es ermöglicht auch Ihrem Arbeitgeber, die Dienste zu verwalten, z. B. durch das Hinzufügen neuer Gerätebenutzer (was dazu führen kann, dass er in Ihrem Namen Informationen über Sie eingibt), den Zugriff auf Berichtsinformationen zu sicherheitsrelevanten Vorfällen und die Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienstteam.

Wir verwenden auch andere Daten und Daten besonderer Kategorien wie folgt:

  • Medizinische Daten: Das Hinzufügen medizinischer Daten zu Ihrem Profil ist völlig freiwillig, aber wenn Sie dies tun, bitten wir Sie um Ihr Einverständnis, dass wir diese Daten verwenden dürfen, um Sie zu schützen und im Einklang mit dieser Richtlinie. Wir bitten Sie um diese Zustimmung durch SoloProtect Insights oder durch unsere Profilanmeldeformulare (die Ihnen Ihr Arbeitgeber zur Verfügung stellen kann). Wir verwenden Ihre medizinischen Daten nur, um Sie zu schützen; sollten Sie Ihr Gerät aktivieren und unsere ARC-Betreiber aufgrund des Vorfalls entscheiden, den Rettungsdienst zu schicken, um Ihnen zu helfen, würden wir alle notwendigen medizinischen Daten an den Rettungsdienst weitergeben.
  • Audio- und Kommunikationsdaten: Audiodaten, die sich auf die Aktivierung des Geräts beziehen, werden aufgezeichnet. Die Audiodaten werden nach Art des Vorfalls unterschieden, d. h. je nachdem, ob es sich um einen "falschen", "echten" oder "echten Vorfall mit Entsendung von Rettungsdiensten" handelt. Wenn Sie Ihr Gerät aktivieren und unsere ARC-Betreiber aufgrund des Vorfalls beschließen, die Notdienste (insbesondere die Polizei) einzuschalten, können wir Live-Audiodaten an die Notdienste weitergeben, um sie bei der Beurteilung der Dringlichkeit der erforderlichen Maßnahmen zu unterstützen. Wir können Audiodaten bei echten Vorfällen auch an Ihren Arbeitgeber weitergeben, damit dieser entscheiden kann, ob er weitere Maßnahmen gegen eine Person ergreifen möchte, die Sie verbal oder körperlich misshandelt hat.
  • Daten von Karteninhabern (nur Unternehmensdaten): Einige unserer Kunden entscheiden sich dafür, unsere Dienstleistungen per Karte zu bezahlen, indem sie unserem Finanzteam ihre Karteninhaberdaten zur Verfügung stellen (so genannte "card not present transactions"). Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Erleichterung dieser Zahlungen und nutzen dafür einen sicheren Zahlungsabwickler (SagePay), der die geltenden Standards für den Umgang mit Karteninhaberdaten (PCI DSS) einhält.

Wenn wir Ihnen Dienstleistungen anbieten, können wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen verwenden:

 
ZweckRechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung
Bereitstellung unserer Dienstleistungen für Ihre Organisation Vertragserfüllung und unser berechtigtes Interesse.
Medizinische Daten und Informationen zur ethnischen Zugehörigkeit, um Sie zu schützen und den Notdiensten Hilfe zukommen zu lassen (wir geben diese Daten niemals an Ihren Arbeitgeber weiter, sondern nur an die Notdienste, falls erforderlich) Ausdrückliche Zustimmung
Zur Überwachung der Nutzung unserer Dienste Unser berechtigtes Interesse
Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, die es uns ermöglichen, unsere Dienste und Ihr Surferlebnis zu verbessern Unser berechtigtes Interesse
Um Ihnen per E-Mail-Marketingmitteilungen über unser Unternehmen zuzusenden, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten Einwilligung / Unser berechtigtes Interesse
Um Sie zu kontaktieren, wenn Sie uns Feedback zur Marktforschung geben Unser berechtigtes Interesse
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die wir möglicherweise haben Gesetzliche Verpflichtung

Wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, weil sie für die Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, erforderlich sind, können wir ohne die erforderlichen Informationen unsere Dienstleistungen nicht erbringen.

Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben die von uns erfassten oder uns zur Verfügung gestellten Daten wie folgt weiter:

1) Mit Ihrem Arbeitgeber:

  • Persönliche Stammdaten, Arbeitsmuster, Fahrzeugdaten und andere Identitätsdaten
  • Kundenhistorie
  • Aufzeichnungen der Alarmzentrale
  • Audiokommunikationsdaten - nur in Bezug auf echte Vorfälle.
  • Standortdaten - nur im Zusammenhang mit einer Geräteaktivierung.
  • Standortdaten (für MWM-Nutzer) - alle Standortdaten während der von Ihnen angegebenen Arbeitszeiten.

Hinweis: Wir geben Ihre medizinischen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Ihren Arbeitgeber weiter.


2) Mit den Rettungsdiensten:

  • Persönliche Stammdaten, Fahrzeugdaten und andere Identitätsdaten
  • Aufzeichnungen der Alarmzentrale
  • Audiokommunikationsdaten - nur im Zusammenhang mit echten Vorfällen.
  • Standortdaten
  • Medizinische Daten

3) Gemeinsame Nutzung mit unseren Partnern:
Die Bereitstellung von Lösungen für Alleinarbeiter ist eine komplizierte Aufgabe, und in einigen Fällen verlassen wir uns auf unsere vertrauenswürdigen Partner, um bestimmte Aspekte dieser Dienstleistungen zu erbringen. Wir geben bestimmte Daten über Sie an diese Partner weiter (die als Datenverarbeiter in unserem Namen handeln); in allen Fällen stellen wir jedoch sicher, dass alle Daten, die wir weitergeben, für diese Partner zur Erbringung dieser Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind.

Es kann vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter mit Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR weitergeben, z. B. zu Rechnungszwecken. In diesem Fall übermitteln wir nur personenbezogene Daten, die für die Erbringung der Dienstleistungen eines Anbieters unbedingt erforderlich sind. Wenn wir Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR übermitteln, geben wir sie nur an Organisationen in Ländern weiter, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gilt, oder auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission oder der Regierung des Vereinigten Königreichs genehmigt wurden und die den Empfänger vertraglich dazu verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten und zu schützen, wie es im EWR üblich ist. Wenn Sie weitere Informationen dazu benötigen, können Sie diese unter dpo@soloprotect.com anfordern.

Personenbezogene Daten können auch an Regierungsbehörden und/oder Strafverfolgungsbehörden zur Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies für einen gesetzlichen oder vertraglichen Anspruch erforderlich ist.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Sobald wir Ihre Daten erfasst und gespeichert haben, bewahren wir sie je nach Zweck für einen bestimmten Zeitraum auf. Dies liegt daran, dass wir neben unseren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber eine Reihe von gesetzlichen und branchenspezifischen Anforderungen einhalten müssen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Arbeitgeber auch als für die Verarbeitung Verantwortlicher für diese Daten fungiert und unter bestimmten Umständen verlangen kann, dass wir die oben genannten Aufbewahrungsfristen verlängern. Wenn dies der Fall ist, müssen wir Sie darüber informieren.

Wenn wir Ihre Daten für Marketingzwecke erheben, können Sie sich jederzeit gegen den Erhalt von Marketingmaterial entscheiden. Wenn Sie sich gegen den Erhalt von Direktmarketingmaterial entscheiden, werden wir Ihre Daten löschen, so dass Sie nicht mehr zu Marketingzwecken kontaktiert werden.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen stellen wir durch sichere Verfahren sicher, dass Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert werden, z. B. durch Zusammenführung mit anderen Daten, so dass sie in nicht identifizierbarer Weise für statistische Analysen und die Geschäftsplanung verwendet werden können.

Wie wir Ihre Daten schützen
Die von uns erhobenen und verarbeiteten Daten sowie die von uns angebotenen Dienstleistungen sind sensibel und können lebenswichtig sein. Aus diesem Grund und weil wir auf die von uns erbrachten Dienstleistungen und die Art und Weise, wie wir diese Dienstleistungen erbringen, stolz sind, nehmen wir die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und haben daher geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die von uns verarbeiteten Daten vor unbefugter Offenlegung, Verwendung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

Ihre Rechte und Möglichkeiten

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und können Kopien davon sowie Informationen über unsere Verarbeitung dieser Daten verlangen.
  • Wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, können Sie uns auffordern, sie zu berichtigen oder zu ergänzen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verwenden, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, weil dies in unserem berechtigten Interesse liegt, können Sie dieser Verwendung widersprechen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing verwenden, einschließlich Profiling für Direktmarketingzwecke, können Sie dem widersprechen.
  • Sie können uns auffordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn:
    • Sie nicht korrekt sind.
    • Sie wurden unrechtmäßig verwendet, aber Sie wollen nicht, dass wir sie löschen.
    • Wir benötigen sie nicht mehr, aber Sie möchten, dass wir sie zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen aufbewahren; oder wenn Sie uns bereits gebeten haben, die Verwendung Ihrer Daten einzustellen, aber auf eine Bestätigung von uns warten, ob wir Ihrer Bitte nachkommen können.
    • Unter bestimmten Umständen können Sie uns dazu zwingen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
    • Sie können eine maschinenlesbare Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, um sie an einen anderen Dienstanbieter weiterzugeben.
    • Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtlicher Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung eines der anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühren zahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihr Antrag auf Auskunft offensichtlich unbegründet oder überzogen ist. Alternativ dazu können wir unter solchen Umständen die Beantwortung des Antrags verweigern.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an dpo@soloprotect.com.

Sie können auch eine Beschwerde beim „Information Commissioner's Office“ einreichen. Diese können Sie unter der folgenden Adresse erreichen: https://ico.org.uk/concerns/.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie Ihre Korrespondenz an folgende Adresse richten:

Wenn Sie im Vereinigten Königreich oder in der Republik Irland leben:

SoloProtect Limited
Suzy Lamplugh Haus
1 Vantage Drive
Sheffield
Vereinigtes Königreich

Wenn Sie in Europa leben:

SoloProtect B.V.
Wilhelminasingel 2A
6041CH
Roermond
Die Niederlande

Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an dpo@soloprotect.com schicken.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Es ist wichtig, dass Sie diese Richtlinie regelmäßig lesen, da wir ihren Inhalt (und etwaige ergänzende Richtlinien) ändern können, wenn wir unsere Produktpalette erweitern und unsere Dienstleistungen verbessern. Wenn wir größere Änderungen vornehmen, oder Änderungen, die sich direkt auf die Ihnen angebotenen Dienstleistungen oder die von uns erfassten oder verarbeiteten Daten auswirken, werden wir Sie über diese Änderungen informieren.

Überblick über die Verarbeitung

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!