Unsere Alarmempfangszentrale
SoloProtect Alarmzentrale - 24/7 ARC-Alarmunterstützung für umfassende Sicherheit für Alleinarbeiter. Wie unterstützt eine Alarmzentrale einen Roten Alarm?
Unsere Alarmempfangszentrale
Mit unserem deutschen Partner CONDOR, bieten wir Zugang zu einer hochmodernen Alarmzentrale, von der aus Leitstellenmitarbeiter im Falle eines Unfalls, die bestmögliche Reaktion für Ihre Alleinarbeiter ermöglichen.
CONDOR ist nach DIN 77200 und ISO9001 zertifiziert. Das bedeutet, dass sie die strengen europäischen Anforderungen an Alarmzentralen erfüllen, dass die von ihnen verwalteten Daten äußerst sicher verwaltet werden und dass sie jederzeit nach den richtigen Verfahren arbeiten. Die Alarmzentrale ist mit den neuesten Geräten und modernsten Systemen ausgestattet. All dies, um Ihnen als Kunden den besten Service der Branche zu bieten. Ein Partner, auf den man sich verlassen kann!
Wie wird die Alarmzentrale alarmiert?
Im Alarmfall, der sowohl durch Auslösen des Alarmknopfes (Roter Alarm), einen Lagealarm (Totmann-Alarm) oder durch die mutwillige Entfernung des Trageclips oder Trageband aktiviert wird, wird die CONDOR-Leitstelle unverzüglich alarmiert und weiß anhand der übertragenen GPS-Daten, wo sich die gefährdete Person befindet. Je nach Vereinbarung bzw. Konfiguration werden die Polizei oder andere Hilfskräfte informiert und/oder ein Sprachkanal aufgebaut (Ready2Talk), über den die Mitarbeiter der Leitstelle die Situation vor Ort verfolgen bzw. mit dem Betroffenen kommunizieren können.
Oftmals passieren Übergriffe genau dann, wenn es aufgrund baulicher Gegebenheiten wie z.B. in einer Tiefgarage keine GPS-Verbindung gibt. Im Alarmfall nutzt CONDOR dann die letzte, vom Gerät übertragene GPS-Position. Die SoloProtect-Geräte können darüber hinaus im Alarmfall zuvor gespeicherte Sprachinformation (Check-In Funktion) der CONDOR-Leitstelle automatisiert zur Verfügung stellen. Auf diese Weise können im Ernstfall lebenswichtige Minuten gewonnen werden.
Was ist eine Alarmzentrale?
Eine Alarmzentrale ist 24/7/365 erreichbar und bietet unseren Kunden einen erstklassigen Sicherheitsservice. Es ist eine hoch ausgestattete und robuste Umgebung, um effiziente Überwachungsdienste, kontinuierliche Zuverlässigkeit und Betriebszeit zu liefern und gleichzeitig das höchste Niveau an physischem und Cyber-Sicherheitsschutz für unsere Alarmsysteme und Kundendaten zu gewährleisten.
Eine persönliche Sicherheitslösung wird durch ein Gerät oder eine Mobile Anwendung für Alleinarbeiter ermöglicht, aber der Reaktionswert einer Lösung wird durch die Leitstellenmitarbeiter der Alarmzentrale bestimmt, das die Unterstützung für den Alleinarbeiter, der Hilfe benötigt, bestimmt. Die Alarmzentrale ist der Schlüssel zur sofortigen Unterstützung des Geräts oder des App-Benutzers. Sie ist für die schnelle Verwaltung und das Verständnis eines "Roten Alarms" verantwortlich und eskaliert den Vorfall angemessen im Namen des Alleinarbeiters.
Wie unterstützt die Alarmzentrale eine Lösung für Alleinarbeiter?
Nach der Aktivierung durch einen Benutzer tätigt das Gerät oder die App eines Alleinarbeiters einen ausgehenden Anruf, der je nach Netzverfügbarkeit so schnell wie möglich mit unserem ARC verbunden wird. Innerhalb von Sekunden wird dieser Anruf beantwortet und an einen Operator der Alarmempfangszentrale weitergeleitet, der die aufgezeichneten Audiodaten anhört und den Prozess der ARC-Alarmverifizierung einleitet.
Die Alarmzentrale für Alleinarbeitende ist dazu da, die bestmögliche Reaktion für einen Alleinarbeitenden zu liefern, der verbal oder körperlich angegriffen oder durch einen Unfall oder eine Krankheit verletzt wurde. Der Leitstellenmitarbeiter wird die Situation managen und während der gesamten Dauer des Vorfalls bei dem Benutzer bleiben und in geeigneter Weise an unterstützende Dritte, einschließlich der Notdienste, eskalieren, um die bestmögliche Lösung für den betroffenen zu finden.
Als Teil des Prozesses kann eine Alarmzentrale:
- Versuchen, den Alleinarbeiter zu kontaktieren, um festzustellen, ob ein Roter Alarm echt ist
- Versuchen, den Standort über GPS-Informationen oder What3Words-Daten zu ermitteln
- Kontaktaufnahme mit einem benannten Eskalationskontakt, um den Standort des Mitarbeiters zu bestätigen
- Notfalldienste anfordern
Für weitere Informationen über SoloProtect, fordern Sie bitte eine Demo an.