Arbeitsschutzmanagement am Arbeitsplatz
Arbeitsschutzmanagement umfasst die Planung und das Management der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes aller Arbeitnehmer. Die Wirksamkeit des Arbeitsschutzmanagements sollte regelmäßig geprüft und kontinuierlich verbessert werden.
Was bedeutet Arbeitsschutzmanagement am Arbeitsplatz? Definition und Vorteile.
Arbeitsschutzmanagement (AMS) ist das Management aller Aspekte der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von Mitarbeitern am Arbeitsplatz. Es befasst sich mit allen innerbetrieblichen Maßnahmen, die Mitarbeiter vor Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren schützen. AMS ist vor allem ein Führungsprozess und zielt darauf ab, alle Mitarbeiter des Betriebs zu motivieren, sich aktiv an einer systematischen Realisierung des Arbeitsschutzes zu beteiligen.
Was ist ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS)?
Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes in Unternehmen und Organisationen. Es kann entweder ein eigenständiges Managementsystem sein, oder Teil eines übergreifenden Managementsystem, das sicherstellt, dass eine Unternehmenspolitik für Sicherheit und Gesundheitsschutz umgesetzt wird und stärker in die unternehmerischen Prozesse integriert wird. So können Defizite systematisch aufgedeckt und präventive Maßnahmen eingeführt werden.
Was ist eine ISO 45001 Zertifizierung?
Das Arbeitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001 soll Unfälle und Krankheiten im Betrieb vorbeugen und damit Fehlzeiten sowie daraus resultierende Kosten für das Unternehmen minimieren. Im Juni 2018 wurde die DIN ISO 45001:2018 als internationale Zertifizierungsnorm mit weltweit gültigen Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) veröffentlicht.
Diese Zertifizierung unterstützt Ihr Unternehmen beim Aufbau eines effizienten Arbeitsschutzmanagementsystems und erleichtert es die rechtlichen Verpflichtungen in diesem Bereich einzuhalten.
Es wird empfohlen dem PDCA-Zyklus zu folgen, wenn Arbeitssicherheitsmaßnahmen geplant und geprüft werden. Eine stetige Wiederholung des PDCA-Zyklus erzielt eine kontinuierliche Verbesserung der Leistungen des Arbeitsschutzmanagementsystems.
Sollten Sie ein Arbeitsschutzmanagementsystem haben?
Solange, sie Mitarbeiter in Ihrem Betrieb beschäftigen sind Sie auch für deren Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich. Ein Arbeitsschutzmanagementsystem hilft Ihnen dabei den Gesundheits- und Arbeitsschutz systematisch zu managen, mögliche Fehler zu entdecken und korrigierende Maßnahmen zu ergreifen. Alle Arbeitnehmer sollten sich an ihrem Arbeitsplatz sicher fühlen können, das ist nicht nur gut für deren Gesundheit, sondern auch für deren Arbeitsmoral.
Wie kann Ihr Unternehmen von einem Arbeitsschutzmanagementsystem profitieren?
Braucht Ihr Unternehmen eine Sicherheitslösung für allein arbeitende Mitarbeiter?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob für Ihr Unternehmen ein Einzelarbeitsschutz oder eine persönliche Sicherheitslösung erforderlich ist, werfen Sie einen Blick auf unsere Teambeurteilung.
Anhand der Beantwortung einiger weniger Fragen hilft Ihnen dieses Dokument dabei, die Risiken zu ermitteln, denen Ihre Mitarbeiter ausgesetzt sein könnten, und festzustellen, ob die Investition in eine Lösung für Alleinarbeiter eine sinnvolle Investition wäre.
SoloProtect kann Helfen - Buchen Sie eine Demo
Wir bieten Ihnen ein Personen-Notruf-System mit GPS-Ortung und verschiedenen Alarmfunktionen für jeden Einsatzzweck. Durch die einfache Bedienung ist es für jedermann geeignet. Hier finden Sie einige unserer Sicherheitsgeräte (einschließlich unserer neuen mobilen App mit Sturzerkennung).
Möchten Sie mehr über unsere persönlichen Sicherheitslösungen erfahren? Wir helfen Ihnen gerne dabei! Buchen Sie eine kostenlose Produktvorführung mit einem unserer Mitarbeiter!