Alleinarbeit in Transport und Logistik

Sicherheit für alleinarbeitende Transport- und Logistikangestellte

Die Aufgaben in der Transport- und Logistikbranche sind äußerst vielfältig und breit gefächert, daher kann die Art der Risiken, denen die Angestellten ausgesetzt sind, sehr unterschiedlich sein.

Lagerhallen sind mit ihrem oft undurchdringlich scheinenden Labyrinth aus schmalen Wegen ein ständiger Quell von Unfällen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) schätzt die jährliche Anzahl an Unfällen in deutschen Lagerhallen auf rund 75.000. Außerdem kommt es in Lagerhallen immer wieder zu schweren Bränden. 


Lkw-Fahrer arbeiten lange Zeit allein in einem risikoreichen Umfeld, in dem Gefahren wie Verkehrsunfälle und körperliche Angriffe auf sie und ihre Ladung allgegenwärtig sind. In Versand- und Wareneingangseinrichtungen stellen schwere Gegenstände und sich bewegende Gabelstapler ein Risiko für Lagerpersonal und Aufsichtspersonal dar. Hier kann der Einsatz einer persönlichen Sicherheitslösung von SoloProtect ein Schutz für Mitarbeiter darstellen.


Beim Thema Alleinarbeit in Transport und Logistik kann der Einsatz einer SoloProtect-Personensicherheitslösung den Logistikmitarbeitern Sicherheitsvorteile bieten, aber auch der Führungsebene sowie der gesamten Organisation dabei helfen, einen echten Mehrwert zu schaffen - sowohl in Bezug auf die Sicherheit als auch auf die gesamten Betriebsabläufe.  

Wir helfen unseren Kunden dabei:

  • mobil arbeitenden Angestellten sowie Alleinarbeitenden mit der 24/7-Alarmunterstützung und den diskreten persönlichen Sicherheitsgeräte ein beruhigendes Sicherheitsgefühl zu vermitteln.
  • Verbale Übergriffe zu dokumentieren und in Schulungen und Best Practices zu darzustellen.
  • vor Stolperfallen und Stürzen zu schützen und Arbeitsunfähigkeit zu vermeiden.
  • anhand aktueller Standortinformationen mobile Teams besser zu koordinieren.
  • aussagekräftige Dashboard-Berichte für die wichtigsten Stakeholder bezüglich der Nutzung der Lösung bereitzustellen, die der Abteilungsstruktur des Unternehmens angepasst sind.
  • aktuelle und glaubwürdige Informationen über den Arbeitsstatus von Mitarbeitenden innerhalb eines Teams oder einer Gruppe verfügbar zu haben.
  • die jeweiligen Standortpositionen aller mobilen Mitarbeitenden im Blick zu behalten.
  • das Personal bei der Meldung von Vorfällen und deren effektiver Dokumentation zu unterstützen.

Wir arbeiten mit einer Reihe von Transport- und Logistikunternehmen zusammen und bieten verschiedene Gerätemodelle sowie skalierbare Funktionen, die sich individuell an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen lassen. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Lösungen, oder buchen Sie eine unverbindliche Produktdemo.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!